4 Beispiele für erfolgreiche Werbung auf Facebook
Mit über 1,6 Milliarden registrierten Nutzern ist Facebook heute das größte soziale Netzwerk der Welt. Allein in Deutschland hat es dabei mit 19 Millionen täglich aktiven Nutzern eine höhere Reichweite als die drei größten Tageszeitungen des Landes. Für Unternehmen ist es daher umso bedeutender, selbst auf Facebook vertreten zu sein, um die Kundenkommunikation zu fördern, ihre Produkte und Dienstleistungen anzubieten und potenzielle Neukunden anzusprechen.
Werben im größten sozialen Netzwerk der Welt
Heute partizipieren rund 85% der deutschen Facebook User über mobile Endgeräte an der Plattform. Der US-amerikanische Konzern hat sich dabei wie kein zweiter auf das veränderte Nutzerverhalten eingestellt und seine Werbemaßnahmen für verschiedene Endgeräte wie Smartphones und Tablets optimiert. Und er ist auch weiterhin dabei: Selbst wenn der namhafte Konkurrent Apple mit einem iOS-Update Facebooks Geschäftsmodell zusetzt, reagiert das Unternehmen prompt. Facebook beweist seine Marktstellung und erweist sich als zuverlässige Marketing-Plattform. Eingebettet in redaktionelle Inhalte und Statusmeldungen von Freunden und Bekannten nehmen die Nutzer Werbung hier weniger störend war, als in traditionellen Medien. Ein Vorteil, den sich gerade mittelständische Unternehmen vermehrt zu Nutze machen. Diese können vergleichsweise günstig relevante Zielgruppen erreichen, Interaktionen provozieren und den Erfolg Ihrer Werbemaßnahmen gezielt nachverfolgen.
Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Anzeigen verschiedener Werbeformate auf Facebook geschaltet und so nicht nur das Image unserer Kunden gestärkt, sondern insbesondere ihren Bekanntheitsgrad und Umsatz erhöht. Dieser Artikel stellt einige Beispiele aus unserem Portfolio anhand ausgewählter Werbeformate vor.
Page Like Ads
Page Likes bzw. „Gefällt mir“-Angaben veranschaulichen die Beliebtheit Ihres Facebook Auftritts und werden sowohl von Unternehmen als auch von den Nutzern häufig als Statussymbol wahrgenommen. Page Like Kampagnen zielen entsprechend darauf ab, die Facebook-Seite Ihres Unternehmens zu bewerben, potenzielle Neukunden anzusprechen und diese langfristig zu binden. Hat eine Person Ihre Facebook-Seite mit „Gefällt mir“ markiert, so erscheinen die Beiträge Ihres Unternehmens neben den Beiträgen von Freunden und Bekannten in dessen News-Feed.
Nichtsdestotrotz ist die Reichweite der redaktionellen Beiträge von Unternehmen auf Facebook seit einiger Zeit durch eine organische Limitierung stark eingeschränkt. Selbst mit vielen Fans erreichen Ihre Beträge nur einen begrenzten Personenkreis, da Facebook seinen Nutzern nur besonders relevante Beiträge anzeigt. Um tatsächlich alle Facebook Fans zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Beiträge daher gezielt bewerben.
Website Click Ads
Website Click Ads steigern den Traffic Ihrer Webseite. Leiten SIe Nutzer Ihrer relevanten Zielgruppen auf bestimmte Abschnitte Ihres Online Auftritts und fordern Sie potenzielle Kunden durch den Call-to-Action-Button zu einer gewünschten Handlung auf. Ihr Vorteil gegenüber traditionellen Medien: Sie zahlen lediglich für den Klick auf Ihre Anzeige und nicht nur für deren Einblendung. Mit Anreizsystemen wie Rabatt- und Gutscheinaktionen lassen sich dabei besonders erfolgreiche Kampagnen mit hohen Konversionsraten erzielen.
Carousel Ads
Carousel Ads bestehen aus mehreren Einzelanzeigen und beleuchten einen Gegenstand aus verschiedenen Perspektiven. In einer einzigen Werbeeinheit können so etwa mehrere Produkte präsentiert oder einzelne Schritte eines Prozesses veranschaulicht werden. Häufig werden auch einzelne Merkmale eines Produkts gezielt hervorgehoben und Nutzer auf verschiedene Bereiche einer Webseite geleitet. Diese Werbeform verspricht nicht nur vergleichsweise höhere Klickraten, sondern sie bietet Ihnen auch die Möglichkeit, zeitgleich verschiedene Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen anzusprechen.

Dynamic Product Ads
Dynamic Product Ads richten sich an die Besucher Ihrer Webseite. Hat sich ein Facebook Nutzer beispielsweise Produkte auf Ihrer Homepage angesehen, ohne diese jedoch zu kaufen, werden ihm diese Produkte bei einem seiner nächsten Log-Ins gezielt angezeigt. Dynamische Produktanzeigen bauen somit auf einem konkreten Interesse an Ihrem Leistungsangebot auf und erzielen entsprechend höhere Klick- und Konversionsraten als Werbemaßnahmen, die auf Neukunden abzielen. Während der Werbetext eigenständig verfasst wird, werden die Titel, Bilder und Preise der angebotenen Artikel automatisch Ihrem Google Shopping Feed entnommen.
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen und wir sagen Ihnen, wie Sie online erfolgreicher werden können.