Start Leistungen SEO Onpage SEO

Onpage SEO

Onpage SEO - aka Onsite SEO - ist die wohl bekannteste Form der Suchmaschinenoptimierung. Eines ist hierbei sicher: Sie ist die technischste und am weitesten gefächerte Form des SEOs. Wer hier nachhaltig arbeiten will, sollte sich an Userfreundliche Best-Practice halten und nicht Trends nachjagen, die in Kürze vielleicht veraltet sein könnten. Denn wie Googles Rankingfaktoren, unterliegen Onpage Optimerungsfaktoren fortlaufendem Wandel. Unter gegebenen Umständen, könnten Sie mit einem umfassenden Onpage-Maßnahmenkatalog in kurzer Zeit die Rankings Ihrer Webseite oder Ihres Onlineshops pushen.

Die OnPage- oder OnSite-Optimierung im Bereich SEO lässt sich unterteilen in zwei zentrale Punkte:

  1. Technisches OnSite SEO
  2. Inhaltliches OnSite SEO

Im Folgenden sollen beide Bereiche anhand einiger Beispiele etwas näher vorgestellt werden.

TrafficDesign ist Ihre SEO Agentur Köln für Suchmaschinenoptimierung mit Voraussicht

Technisches Onpage SEO

Technisches Onsite SEO ist mit Sicherheit das bekannteste und praktikabelste, denn: Es orientiert sich an technischen Details die auf Fakten beruhen und sich für viele Websites verallgemeinern lassen. Diese technischen Details unterscheiden sich somit grundlegend von inhaltlichen Tätigkeiten wie Contenterstellung und Keyword Recherche und in deren Anwendung, aber sind dennoch eng mit ihnen verknüpft.

Meta-Tags und Snippets

Jede Information eines HTML-Webdokuments kann in sogenannten Tags ausgedrückt werden. Ein Teil davon sind Tags, die eine HTML-Seite über die sichtbare Internetseite hinaus definieren. Sie enthalten oft Anweisungen für den Web-Server, die verschiedenen Suchmaschinen, den Web-Browser usw. Für Suchmaschinenoptimierung sind vor allem das Title-Tag, das Meta-Description-Tag und das Meta-Robots-Tag von elementarer Bedeutung.

Der Inhalt des Title-Tags und des Meta-Description-Tags wird von Google für die Anzeige von Suchergebnissen, auch Snippet genannt, benutzt. Snippets werden ab einer bestimmten Zeichenanzahl abgeschnitten und müssen deswegen je nach Inhalt und Absicht angepasst werden. Man sollte darauf achten, diese Tags Google-gerecht anzupassen.

Als Richtwert gilt hierbei, nicht die folgenden Richtwerte zu überschreiten:

Titel:512 px (ca. 70 Zeichen)
URL:ca. 70 Zeichen
Beschreibungstext:ca. 160 Zeichen

Ansprechende Snippets, die eventuell einen Call To Action enthalten, werden von Usern häufiger geklickt. Die Rate, mit der bestimmte Suchergebnisse dann in den SERPs angeklickt werden nennt man Klickrate, die auch oft CTR (click through rate) abgekürzt wird.

Onpage SEO Google SERP Snippet

Mit dem Meta-Robots-Tag kann für einzelne Webpages definiert werden, ob die Seite vom Google Crawler indexiert werden soll oder nicht.

Mögliche Werte des Meta-Robots-Tags sind:

  • index – Seite indexieren
  • noindex – Seite nicht indexieren
  • follow – Links auf der Seite folgen
  • nofollow – Links auf der Seite nicht folgen

Fehlt der Tag, wird die entsprechende Website von der Suchmaschine in den Datenbestand aufgenommen und alle darauf auffindbaren Links verfolgt.

Duplicate Content

Duplicate Content (dt. doppelter Inhalt) sind identische oder stark übereinstimmende Inhalte einer Webseite, die unter verschiedenen URLs abrufbar sind. Google kann Pages mit doppeltem Inhalt, wenn dieser mit der unterstellbaren Absicht des Content-Diebstahls verwendet worden ist, in den Suchergebnis-Rankings abwerten. Mehr oder weniger unabsichtlicher Duplicate Content wird meistens von Googles Suchalgorithmen ignoriert. Jedoch gibt es hierfür keine Garantie und so kann es auch zu Rankingverlusten kommen. Duplicate Content ist also generell zu vermeiden.

Hierbei handelt es sich um ein Problem, das besonders in Online Shops vermehrt auftritt, da hier Produkte oft in mehreren Kategorien zu finden sind.

Beispiel:

Ein exklusiver Sneaker der Marke Trips befindet sich in der Kategorie der „Herrensneaker“. Da er momentan heruntergesetzt ist, taucht er allerdings auch in der Kategorie „Sale“ auf.

Die einfachste Lösung, das Duplicate Content Problem in vielen Fällen zu lösen, ist die Benutzung des sogenannten Canonical-Tags. Dieses Tag taucht nur im Quellcode der Seite auf und signalisiert Google, welche URL die Originalversion der Seite sein soll.  Im Falle unseres Herrensneakers könnte also der Artikel im „Sale“-Bereich als Kopie des Originals in der Kategorie „Herrensneaker“ definiert werden.

Das Canonical-Tag wird einfach bei den betreffenden Seiten im HEAD Bereich des Quelltexts eingefügt.

Onpage SEO Canonical Tag

Nach Analyse des Tags weiß der Google-Bot, dass es sich bei den anderen Versionen um Kopien handelt und er verhält sich bei seiner Bewertung der Seite so, als ob er sich auf der Originalseite befände. Der gesamte Seitenwert kann auf diese Weise auf eine Seite fokussiert werden.

Interne Verlinkung

Eine gut organisierte und übersichtliche interne Verlinkungsstruktur erleichtert Kunden sowie Suchmaschinen die Navigation auf Ihrer Website.

Zunächst kann es hilfreich sein eine Sitemap anzulegen. Die Sitemap.xml ist eine Datei, die gewissermaßen das digitale Inhaltsverzeichnis einer Internetseite darstellt und eine Übersicht über alle Seiten und Unterseiten enthält und somit Suchmaschinen das Nachvollziehen der Seitenstruktur erleichtert.

Inhaltliches OnSite SEO

Die Abgrenzung von verschiedenen Themenbereichen im Online Marketing ist inzwischen extrem schwierig – so auch hier. Während sich technisches OnSite SEO noch relativ klar definieren lässt, fällt die Erstellung von hochwertigen Inhalten häufig schon in den Bereich Content Marketing.

Es reicht schon lange nicht mehr aus, einen 400-Wörter Text zu schreiben, ihn mittels WDF*IDF Techniken auf Keywords zu optimieren und online zu stellen.

Nachhaltiges SEO besteht aus durchdachten und umfangreichen Inhalts-Strategien und ist im Bereich der Inhaltserstellung somit mehr als nur eine Schnittstelle zum Content Marketing, sondern ein essentieller Teil dessen.


Wir analysieren Ihre Website auf OnPage Schwächen!

Erhalten Sie von uns verständliche und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Website und Verbesserung Ihrer Google Rankings.

Anfrage schicken »