Start Google Merchant Center Merchant Center Preisangaben ungültig (Artikelablehnung)

Warnung: Preisangaben ungültig (Artikelablehnung)

Dieses Merchant Center Problem liegt auf Kontoebene vor. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu möglichen Ursachen und Lösungsansätzen. » Zur Übersicht aller Google Merchant Center Fehler

Fehlermeldung im Google Merchant Center:

Vorbeugende Artikelablehnung aufgrund eines Richtlinien- oder Datenverstoßes aktiviert: falsche Preise (wegen unterschiedlicher Preisangaben im Feed und auf der Zielseite)


Englische Fehlermeldung:

Preemptive item disapproval enabled for policy or data violation: inaccurate prices (due to inconsistent pricing between the feed and the landing page)

Was bedeutet dieser Fehler?

Im Merchant Center wird eine Diskrepanz bezüglich des Preises zwischen Feed und Zielseite angezeigt. Es ist notwendig, dass die angezeigten Preise übereinstimmen, um potentiellen Käufern die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewähren. Wird diese nicht gewährleistet, werden betroffene Produkte von Google abgelehnt.

Wichtig: Häufen sich diese Preisabweichungen, sodass eine große Anzahl der Produkte betroffen ist, so wird das Konto nach einer Abmahnung ggf. gesperrt.


Ursache 1: Preisunterschiede zwischen Website & Feed

Problem:

Bei vielen Produkten stimmt der im Produktdatenfeed angegebene Preis nicht mit dem Preis auf der jeweiligen Produktwebsite überein. Die Übereinstimmung und Sicherstellung korrekter Angaben ist allerdings eine Grundlage dafür, um Produkte innerhalb von Google Shopping bewerben zu können.


Lösung:

Viele Shops aktualisieren ihre Preise öfter als einmal am Tag. Es muss also zunächst überprüft werden, wie oft der Feed hochladen wird. Gegebenenfalls müssen hier mehrere zusätzliche Imports des Datenfeeds im Merchant Center eingerichtet werden, damit die Preise so aktuell wie möglich gehalten werden. Evtl. ist das Problem damit schon gelöst.

Über die Einstellungen im Merchant Center empfiehlt Google ansonsten die Aktivierung von “automatischen Artikelupdates”. Hierfür wiederum sind strukturierte Daten auf der Website notwendig. Sobald Abweichungen am Preis zwischen den Daten im Feed und auf der Website festgestellt werden, werden die Preise im Feed durch Google automatisch aktualisiert. Generell empfiehlt es sich dennoch, das Problem zu beheben, damit Google dem Shop vertrauen kann und die Preise im Feed überwiegend korrekt sind.

Wichtig: Dies ist eher eine Art Übergangslösung für gelegentliche Abweichungen. Solange Google bei stichprobenartigen Prüfungen Abweichungen der Preise feststellt, werden möglicherweise Artikel dennoch abgelehnt oder die automatischen Artikelupdates komplett beendet. Demnach ist es notwendig sicherzustellen, dass die Angaben nicht durchgehend falsch sind. Die automatischen Artikelupdates sind also kein Ersatz und das Problem für die Abweichungen muss behoben werden. Mehr Informationen zu den automatischen Artikelupdates haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Durchschnitt: 1.2 (68 votes)
Brauchen Sie Hilfe bei diesem Problem?

Mit dem Google Merchant Center kennen wir uns aus: Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

Jetzt Kontakt aufnehmen »