Start Google Merchant Center Merchant Center Bild-URL ungültig

Kritischer Fehler: Bild-URL ungültig

Dieses Merchant Center Problem liegt auf Artikelebene vor. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu möglichen Ursachen und Lösungsansätzen. » Zur Übersicht aller Google Merchant Center Fehler

Fehlermeldung im Google Merchant Center:

Ungültige URL in Attribut: image link


Englische Fehlermeldung:

Invalid URL in attribute: image link

Was bedeutet dieser Fehler?

Das Produktbild kann nicht geöffnet werden, da die URL des Attributes image_link (deutsch: Bildlink) ungültig ist. Das Produktbild ist eines der wichtigsten Bestandteile der Google Shopping Anzeige, da es direkt in den Suchergebnissen angezeigt wird. Demnach muss es von Google über den Feed aufrufbar sein. Sobald kein Produktbild vorhanden ist, kann keine Google Shopping Anzeige für das entsprechende Produkt geschaltet werden. Unsere Best Practices für die Auswahl der Produktbilder finden Sie in diesem Artikel.


Ursache 1: Unzulässige Zeichen innerhalb der URL

Problem:

Sie haben zwar eine URL für ein Produktbild über den Datenfeed an Google weitergegeben, allerdings sind in dieser URL Leerzeichen, Sonderzeichen oder Symbole zu finden. Diese können von Google nicht verarbeitet werden.


Lösung:

Die entsprechenden URLs müssen nach Sonderzeichen und Codierungsfehlern geprüft werden. Diese müssen dann durch die korrekte URL-Codierung ersetzt werden. Ein Leerzeichen wird dabei beispielsweise durch "%20" ersetzt. Eine Übersicht verschiedener Zeichen und Symbole finden Sie hier.

Ursache 2: Angabe einer relativen URL

Problem:

Es wird keine absolute, sondern eine relative URL verwendet.

  • Eine relative URL beginnt dabei mit einemund sieht beispielsweise wie folgt aus aus: /images/produktbild.jpg.
  • Eine absolute URL würde so aussehen: http://onlineshop.de/images/produktbild.jpg.


Somit stellt die absolute URL im Gegensatz zu der relativen einen eindeutigen Pfad dar.


Lösung:

Absolute URLs starten mit dem Protokoll (z.B. http:// oder https://). Demnach müssen die jeweiligen URLs auf Richtigkeit geprüft werden - die angegebene URL darf dabei nicht mit einem "/ " oder "www." beginnen. Auch bei "http:www." würde ein Fehler auftreten, da die URL nicht korrekt verarbeitet werden kann.

Ursache 3: Verwendung von Backslashes in der URL

Problem:

In der URL wird ein Backslash \ verwendet. Dieser kann von Google allerdings nicht korrekt verarbeitet werden.


Lösung:

In der URL dürfen nur Schrägstriche aber kein Backslash verwendet werden. Betroffene URLs müssen dementsprechend angepasst werden.

Fanden Sie den Artikel hilfreich?
Durchschnitt: 1.1 (74 votes)
Brauchen Sie Hilfe bei diesem Problem?

Mit dem Google Merchant Center kennen wir uns aus: Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht und wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

Jetzt Kontakt aufnehmen »