Online Marketing - Zugeschnitten auf Drupal
Haben Sie sich bei dem Aufbau Ihrer Website, Ihres Blogs oder Ihres Online Shops für das Content Management System (CMS) Drupal entschieden, sind Sie einer von rund fünf Millionen Nutzern, der aus den USA entsprungenen Software. Das Programm ist sowohl extrem flexibel, modifizierbar, als auch skalierbar auf Open Source basierend.
Der Nutzer hat die Möglichkeit alle seine Kanäle, beispielsweise mithilfe einer Automatisierung, miteinander zu verbinden. Mehr lesen »
Externe Systeme oder Schnittstellen können bequem mit Drupal verknüpft werden. Darüber hinaus existiert eine sehr große Community, die stetig proaktiv neue Module - mittlerweile sind es über 40.000 Module - erstellt und bei Frage- oder Problemstellungen weiterhelfen kann. Falls es mal kein spezifisches Modul für einen bestimmten Zweck gibt, ist es möglich ein solches, mit ein wenig CSS-Kenntnissen, einfach selber zu erstellen und (falls gewollt) mit der Community zu teilen.
TrafficDesign - Ihr Experte für Online Marketing mit Drupal
Mit keinem System kennen wir uns so gut aus wie mit Drupal. Wir nutzen das CMS auch für unsere eigene Website und kennen alle Stärken und Schwächen des Systems im Zusammenspiel mit allen üblichen Online Marketing Kanälen. Mit über zwölf Jahren Praxiserfahrung beraten wir Sie kompetent und zuverlässig bei Ihren Plänen, egal ob Sie Ihre Dienstleistung vermarkten oder auch nur die Besucherzahlen Ihres Blogs vergrößern möchten. Auch beim Thema Conversion Rate Optimierung können wir Sie unterstützen.

SEO: Mit einer klaren Strategie zu besseren Rankings
Drupal bietet riesige Vorteile für technische Suchmaschinenoptimierung. Rich Snippets (die sich häufig ändern), Breadcrumbs, Meta Tags, seitenweise URL-Strukturen und die Handhabung von Tag-Seiten lassen sich mit den richtigen Tricks problemlos überschreiben bzw. anpassen. Wir wissen welche Drupal-Module und Konfigurationen für gute Rankings notwendig sind und unterstützen Sie kompetent bei der Einrichtung.
- Steigern Sie mit uns die Google Sichtbarkeit Ihrer Drupal Seite und generieren Sie Besucher ohne Klickkosten
- Individuelle SEO-Konzeption & SEO-Betreuung
- Professionelle Beurteilung von geschätztem Aufwand und Potenzial
Tracking Konzeption & Performance Marketing mit Drupal
Egal ob Ads, Facebook oder Google Analytics. Durch unser umfassendes KnowHow, in Drupal ebenso wie mit diesen Programmen, können wir Sie sowohl bei der Konzeption als auch bei der Implementierung eines ganzheitlichen, transparenten Tracking Systems für Ihre Website unterstützen und Ihnen aktiv bei der Umsatzmaximierung über diese Kanäle zu Seite stehen.
- Konzeption von individuellen Tracking-Strategien
- Höhere Transparenz und bessere Steuerungsmöglichkeiten durch zuverlässige Erfolgsmessung
- Auf Wunsch Betreuung und Steuerung Ihrer Google Ads und Facebook Werbekonten
Tipps & Tricks: Die besten SEO Module für Drupal
(Module variieren von Drupal 7 und 8)
Pathauto
Das Pathauto Modul erstellt automatisch passende sogenannte URL Aliases für Ihre Inhalte, ohne dass Sie als Nutzer manuell einen suchmaschinenfreundlichen Pfad angeben müssen. Auf diese Weise wird beispielsweise aus der URL http://www.example.com/?q=node/4
die benutzer- und seofreundliche Variante http://www.example.com/contact
.
Die Art und Weise, wie die URLs automatisch aufgebaut werden, können Sie über Platzhaltersysteme individuell konfigurieren und erhalten dadurch eine hohe Flexibiilät in der Struktur Ihrer URLs. Dieses Modul ist besonders zu empfehlen, wenn Sie mit mehreren Personen an Ihrer Website arbeiten, da durch die Automatisierung eine einheitliche Struktur Ihre rURLs gewährleistet ist.
Metatag
Diese Modul ermöglicht die individuelle Gestaltung der Meta-Daten. Mit Kategorien wie description und abstract kann dabei ganz gezieltes SEO betrieben werden. Besonders der page title kann eine große Rolle spiele, um gut gerankt zu werden. Die Funktion des Page-Title-Moduls ist mittlerweile gänzlich in Metatag integriert.
Abgesehen von der Suchmaschinenoptimierung ermöglicht das Modul auch die Darstellung von Social Media Inhalten - wie Twittercards oder Open Graphs.
XML-Sitemap
Dieses Modul erstellt automatisch eine XML-Sitemap für Ihre Website. Dabei hält es das sitemaps.org Protokoll zur Erstellung der Sitemap ein, das unter anderem die opening und closing tags festlegt. Die Sitemap wird dann automatisch an die Suchmaschinen Google, Bing, Ask und Yahoo! übermittelt.
Schema.org
Dieses Modul erlaubt die Nutzung der auf schema.org verfügbaren schemas, um strukturierte Daten bereitzustellen und damit z.B. Rich Snippets in den Google Suchergebnissen zu erhalten. Das Modul hilft dabei, die Syntax von schema.org zur benutzerfreundlichen Bearbeitung auf Drupal zu übertragen und erlaubt so, einfache Einstellungen und Änderungen vorzunehmen.
Global Redirect
Drupal tendiert oft dazu, eine alte (automatisch generierte) URL als Duplikat beizubehalten, auch wenn bereits eine Alias-URL erzeugt wurde. Global Redirect hilft hier auf verschiedenen Wegen, Duplicate Content zu vermeiden, indem es URLs auf Aliase überprüft und falls nötig, eine 301-Weiterleitung einrichtet.
Die URLs werden dabei unter anderem auch auf trailing slashes, Verknüpfungen zur front page und den Nutzer-Zugang zum path untersucht.
Menu Breadcrumb
Mithilfe dieses Moduls kann die Breadcrumb-Navigation keyword-freundlich und übersichtlich organisiert und dargestellt werden.
Beispielsweise können Breadcrumbs, je nach Bedarf:
- Verborgen werden, wenn sie ausschließlich den Link zur Startseite beinhalten.
- Mit dem Page Title verknüpft werden.
- Aus der URL generiert werden, wenn der Inhalt keinem Menü zugehörig ist.
Hreflang
Dieses Modul passt die < link rel="alternate" hreflang="x" / >
Tags in Suchmaschinen an das richtige Land und die entsprechende Sprache an, um Usern den für sie relevanten Content anzuzeigen. Hreflang vermeidet so auch die Erstellung von doppelten Inhalten, die auf internationalen Websites durch identische Sprachversionen entstehen können.
Schedule
Mit dem Schedule Modul haben Sie die Möglichkeit, die Veröffentlichung von Inhalten in der Zukunft zu planen. Dabei können folgende Punkte beachtet werden:
- Type: Art des Inhalts, der veröffentlicht werden soll
- Publication ID: Die ID der Veröffentlichung
- First: Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung
- Start: Falls der Content von vor der ersten Veröffentlichung beinhaltet werden soll: Ab wann soll der Content beinhaltet sein
- Next: Zeitpunkt der nächsten Veröffentlichung
- Last: Zeitpunkt der letzten Veröffentlichung
- Every: Schedule Intervall - Monat/Tag/Jahr
In diesem Video gibt Ben Finklea einen guten Überblick über nützliche und wichtige Punkte für das SEO Ihrer Drupal Seite
Drupal's Vorteile auf einen Blick
- Drupal ist frei von Lizenzkosten, da es auf Open Source basiert
- Drupal ist unendlich ausbaufähig und kreativ erweiterbar, da es auf einem Baukastenprinzip beruht und eine sehr große und aktive Community stets neue Module zur Verfügung stellt
- Drupal wird seit zehn Jahren regelmäßig weiterentwickelt
- Drupal gewährleistet durch Open Source hohe Sicherheitsstandards
- Drupal ist durch in-place-editing sehr benutzerfreundlich in der Content-Pflege
- Drupal ist in jeder erdenklichen Sprache verwendbar