Recap – OMWest Barcamp in Köln
Super Location, gutes Catering und viel Gesprächsbedarf unter SEO- und Online-Marketing-Freunden: Letzte Woche fand das OMWest Barcamp in unserer Lieblings-Domstadt Köln statt. Unser SEO-Trainee Marcel hat dem Ganzen einen Besuch abgestattet.
Neben Vorträgen von Persönlichkeiten wie Sebastian Erlhofer, gab es viele Gesprächsrunden und Diskussionen. “Who is Who” - beim Snacken und Kaffeetrinken trifft sich die deutsche SEO-/ und Online-Marketing-Szene. Was besonders hängen geblieben ist: #Tiger.
Vortrag
Predictive SEO - Mindshape - Sebastian Erlhofer
Predictive SEO bedeutet so viel wie “etwas frühzeitig optimieren”. Sebastian spricht in seinem Vortrag darüber, dass SEO vorhersehbar sein soll. Mit anderen Worten sollten Texte so optimiert sein, dass Keywords verwendet werden, die in dem Moment noch kein hohes Suchvolumen haben. Ein Thema soll also optimiert werden - bevor es überhaupt von Relevanz ist.
Wichtige Stichpunkte aus dem Vortrag sind also die Folgenden:
- SEO soll zukünftig berechenbar gemacht werden.
- Das setzt unter anderem ein anderes Skillset voraus
- und wichtig ist in dieser Hinsicht umso mehr das Arbeiten im Team.
Erlhofer legt in seinem Vortrag ans Herz: “Daten statt Raten” - denn anhand von Datenanalyse sollen wichtige Keywords und Themen frühzeitig erkannt werden. Das soll anhand der richtigen Strategie funktionieren. Laut Erlhofer ein wichtiger Schritt für den SEO-Bereich und definitiv ausbaubar.
Learnings:
Zukünftig wird das Thema sehr wichtig für den Bereich SEO sein und sollte somit in den täglichen Workflow integriert werden.
Gesprächsrunden
Sie klauen unseren Traffic! - bold ventures - David Linden
Basierend auf einem Vortrag von Rand Fishkin wurde über Google Ads und Featured Snippets gesprochen, die Seiten den Content stehlen. Oftmals werden Suchanfragen direkt über ein Google Feature beantwortet und die User kommen also gar nicht mehr auf andere Seiten.
Learnings:
Man sollte immer mehr unique machen. Das bedeutet, der Content muss individuell sein und auf den Longtail abzielen.
Was SEOs und SEAs aus der Webanalyse lernen können - Metrika - Maik Bruns
Die Gesprächsrunde befasste sich mit Metriken, Trackings und Attributionsmodellen rund um das Thema Webanalyse. Welche Probleme gibt es, was ist das richtige Attributionsmodell?
Learnings:
Leider gibt es nicht das Attributionsmodell. Es ist immer kontextabhängig!
Voice Search: Wie relevant ist es für SEO? - TrafficDesign - Marcel Kuliberda
Zum Schluss hat sich Marcel nicht nehmen lassen, eine eigene Gesprächsrunde zu starten. Wie der Name schon sagt - es ging um das Thema Voice Search. Mehr dazu erfahrt ihr bald in seinem KnowHow Artikel!