Start Blog Mitarbeiter Brokkolizer meets Pizzabell – Paula und Isabell: zwei Praktis, ein Humor

Brokkolizer meets Pizzabell – Paula und Isabell: zwei Praktis, ein Humor

Von
Johanna Horn
06.10.2021

Mit Paula Garrido Bernardi feiern wir Premiere: Ihre Praktikumsstelle „Unternehmensorganisation & Team Assistenz“ gab es noch nie. Auch Isabell Kettmann ist im Content Team eine wahre Allrounderin – Texting, Social Media, „einmal mit Alles bitte“. Warum Paula bei uns ihr Organisationsherz aufgeht und was Isabell an unserer Profilbild-Challenge schätzt? Das und mehr verraten sie im Interview.   

Paula und Isabell

Hallo, stellt euch bitte kurz vor! 

Paula

Hallo ich bin Paula, 21 Jahre alt und mache derzeit meinen Bachelor in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement. Mein nächstes Semester verbringe ich allerdings damit, ein 6-monatiges Praktikum bei TrafficDesign zu machen, womit ich im August begonnen habe.

Isabell

Hi, ich bin Isabell, 24 Jahre alt und komme ursprünglich vom schönen Niederrhein. Während meines Bachelorstudiums in Marketingmanagement wurde mir schnell klar, dass ich mich im Bereich des Online-Marketings spezialisieren möchte. Daher studiere ich aktuell im Master Online-Kommunikation. Als Teil meines Praxissemesters unterstütze ich das Content-Team bei TrafficDesign seit Mitte August als Praktikantin.

Starten wir mit einem Deep Dive: Paula und Isabell – was müssen wir wissen? 

Paula

Running

Ich kann nicht mehr als 50 Meter rennen.

Mein Lieblingsessen ist Brokkoli, man nennt mich auch den Brokkolizer.

Seit ich klein bin, bin ich unschlagbar in Memory. Willst du die Challenge annehmen?

 

Isabell

Ich könnte mich nur von Pizza ernähren – meine Freunde nennen mich deshalb auch Pizzabell.

Ich bin ein absoluter Morgenmuffel und brauche mindestens 5 Wecker. Dafür bin ich spät abends super produktiv.

Ich schaue mir vor dem Restaurantbesuch die Speisekarte an und entscheide vorab, was ich essen werde. Vor Ort entscheide ich mich meist trotzdem nochmal spontan um.

Was macht ihr bei TrafficDesign? Was gehört zu euren Aufgaben?

Paula

Ich mache ein freiwilliges Praktikum im Bereich Unternehmensorganisation & Team Assistenz.

Dazu zählen auch Aufgaben im Office Management. Darunter vorstellen kann man sich alle Aufgaben, die im Büro anfallen. Sei es fürs Team einkaufen, Getränke bestellen, weil nach dem letzten Team Abend schon wieder alles leer ist oder Pflanzen gießen.

Dazu kommt dann die interne Organisation: Hauptsächlich geht es darum, alle Tabellen und Übersichten aktuell zu halten und dort Anpassungen zu treffen, wo sie gebraucht werden. Als Telefonzentrale bin ich zudem Ansprechpartnerin für verschiedenste Fragen.

Isabell

I post

Als Praktikantin im Content-Team unterstütze ich hauptsächlich die Aktivitäten auf den Social-Media-Kanälen von Kunden und intern.

Ich betreue die Community, recherchiere Themen und erstelle Postings, wobei ich viel mit Canva aber auch Adobe-Tools arbeite.

Außerdem verfasse ich SEO-Texte und erstelle Newsletter für Kunden.

 

Eure zwei TrafficDesign Lieblingstools sind … 

Paula

Asana Task completed

Der Google Kalender: Dieser ist vor allem beim Telefonieren eine große Hilfe, da ich dort schnell einen Überblick bekomme, wer gerade in einem Meeting ist und was grundsätzlich so ansteht. 

Asana: Weil das noch besser als eine To-Do-Liste ist. Dort kann man sich immer wieder neu sortieren, neue Deadlines setzen und den Aufgaben Projekten zuordnen, sowie diese priorisieren. Da geht mein Organisationsherz auf.

Isabell

Canva: Weil die Plattform viele inspirierende Vorlagen sowie eine große Auswahl an Grafikelementen und Funktionen bereithält. Gleichzeitig ist das Tool sehr einfach zu bedienen und erleichtert damit meinen Arbeitsalltag.

Slack: Weil das Tool die Kommunikation enorm vereinfacht, indem man sich im Team viel schneller austauschen kann. Durch unsere Profilbild-Challenge lernt man außerdem immer wieder neue Dinge über seine Kolleginnen und Kollegen.

 

Warum ist TrafficDesign genau euer Ding?

Paula

Selbstverständlich spielen die Leute meist mit die wichtigste Rolle, wenn es ums Wohlfühlen geht. Bei TrafficDesign sind alle durch die Reihe super lieb, teilen meinen Humor und haben stets ein offenes Ohr sowie eine helfende Hand.

Das Gemeinschaftsgefühl ist hier stark ausgeprägt. Die Mittagspausen werden zusammen verbracht und auch nach der Arbeit sind oft noch Aktivitäten geplant. Man merkt, dass es hier nicht nur um Mitarbeiter geht, sondern auch um Freundschaften.

Isabell


Als ich auf TrafficDesign gestoßen bin, haben die Unternehmenswerte mich sofort überzeugt – und es wurde absolut nicht zu viel versprochen. Das freundschaftliche Miteinander und der Teamzusammenhalt sind wirklich außergewöhnlich, auch außerhalb der Arbeitszeit. Es herrscht ein entspanntes und lockeres aber trotzdem professionelles Arbeitsklima. Auch als Praktikantin fühlt man sich wertgeschätzt und als vollwertiges Teammitglied. 

 

Was erhofft ihr euch von eurer Zeit bei TD?

Paula

Für mich war klar, dass ich mehr darüber erfahren will, wie Unternehmen aufgebaut sind und wie komplex die Organisation dahinter ist. Da ich es liebe, Dinge zu organisieren und zu planen, hat es mich schon immer fasziniert, wie Abläufe funktionieren und welche Routinen dahinterstecken.

Von meiner Zeit bei TrafficDesign erhoffe ich mir, mehr darüber zu erfahren, Teil der Organisation zu werden und die Schlüsselpunkte kennenzulernen, anhand dessen man eine gute Organisation festmacht.

Isabell

Rick and Morty Experience

Von meiner Zeit bei TrafficDesign wünsche ich mir, praktische Einblicke in die Welt des Online-Marketings zu erhalten und mein theoretisches Wissen aus dem Studium zu vertiefen. Ich möchte mich neuen Herausforderungen stellen und Erfahrung sammeln.

Durch die regelmäßigen Feedbackgespräche und die konstruktive Kritik erhoffe ich mir außerdem, mich stetig weiterzuentwickeln.

Als Bonus wäre es toll, mehr über die anderen Bereiche außerhalb des Content-Teams zu erfahren. Aufgrund der flexiblen Strukturen und der Weiterbildungsmöglichkeiten bei TrafficDesign habe ich bisher schon einige spannende Insights erhalten. 

 

Danke für das Interview!