Start Blog Mitarbeiter „Von Witzen bis zu komplexen Themen, hier kommt nichts zu kurz“ – Praktikantin Sophie Wohl

„Von Witzen bis zu komplexen Themen, hier kommt nichts zu kurz“ – Praktikantin Sophie Wohl

Von
Katharina Wirtz
24.08.2020

Mit einem Studium im Bereich Intercultural Management und einem Auslandssemester in Chile in der Tasche, erobert Sophie nun bei TrafficDesign die Welt des SEO – wie sie zu uns gefunden hat und was sie neben ihrer Arbeit bei TrafficDesign schätzt, davon berichtet sie in ihrem Interview.

praktikantin seo sophie wohlHallo, stell dich bitte kurz vor!

Servus! Ich bin (Maria-)Sophie Wohl, 21 Jahre alt und komme gebürtig aus dem wunderschönen Unterfranken. Für mein Studium im Bereich Intercultural Management bin ich 2017 nach Köln gezogen. Auch nach meinem Abschluss hat mich die Stadt nicht losgelassen, weshalb ich immer noch hier bin.

Was machst du bei TrafficDesign und wie lange bist du bereits mit dabei?

Ich bin als Praktikantin im Bereich SEO bei TrafficDesign tätig und kümmere mich um die verschiedensten Dinge.

Was gehört zu deinen Aufgaben?

Von Keyword Recherche bis zum Schreiben von Reportings ist alles dabei. Ich schaue mir bei verschiedenen Kunden die momentane Performance der Website an und helfe unter anderem bei technischen Audits mit. Von kleinen  wiederkehrenden Tasks bis zu großen einmaligen Tasks ist alles dabei, sodass ich einen guten Einblick ins SEO erhalte und mich mit viel Abwechslung weiterbilden kann.

Warum hast du dich damals bei TrafficDesign beworben?

Eine Freundin hat mir von TrafficDesign erzählt, als wir über die Zeit nach dem Studium philosophiert haben. Daraufhin habe ich mich direkt auf der Website über die Agentur schlau gemacht und nach offenen Stellen gesucht. Die Unternehmenswerte sind mir dabei sofort ins Auge gesprungen und haben mich nur noch mehr motiviert, mich bei TrafficDesign zu bewerben – die sind einfach nice.

Was hast du vorher gemacht?

Nach meinem Abitur habe ich direkt mein Studium in Intercultural Management begonnen, was ein Auslandssemester in Chile als absolutes Highlight hatte. Dabei konnte ich durch verschiedene Wahlkurse bereits den kleinen Zeh schon einmal in den großen weiten SEO Ozean stecken. Jetzt bin ich nach meinem Abschluss bei TrafficDesign ins kalte Wasser gesprungen und lerne täglich mehr und mehr und kann mich immer weiter für diesen Bereich begeistern.

Was erhoffst du dir von deiner Zeit bei TrafficDesign?

Mein theoretisches Wissen in der Praxis vertiefen und noch viel mehr dazulernen. Außerdem wollte ich unbedingt die Unternehmenswerte kennenlernen und leben, was bisher einwandfrei und mit viel Spaß an der Arbeit funktioniert. 

Deine Tätigkeit in drei Worten

Super SEO Sause. 

Was ist das Besondere bei TrafficDesign?

Auf jeden Fall die freundschaftliche, aber dennoch zielorientierte und seriöse Zusammenarbeit mit meinen Kollegen. Von kleinen Witzchen am Rande über die Besprechung von komplexen Fragen bis hin zu neuen Aufgaben – hier kommt nichts zu kurz.

Was macht dir an deinem Job bei TrafficDesign am meisten Spaß?

Ich bekomme von Tag zu Tag mehr Verantwortung und werde so sowohl von meinen Kollegen, als auch von mir selbst gefordert und gefördert. Mir wird also nie langweilig.

Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre bei TrafficDesign beschreiben?

Wie eine Party, nur mit mehr Stillarbeit. Um es wie die Champagner-Meme-Queen Claudia Obert auszudrücken: „Life is a Party, and no TrafficDesign-Kollegen no party.“

Was gefällt dir an der Arbeit bei TrafficDesign?

Die Fürsorge und Motivation, die jeder täglich gegenüber seinen Kollegen, aber auch seinen Aufgaben mit an den Arbeitsplatz bringt.

Was war ein Highlight in deiner Zeit bei TrafficDesign?

Die täglich aufkommenden, herzlichen Gelächter, die uns alle noch mehr unseren Tag genießen lassen.

Abends nach der Arbeit erstmal…

Mit dem Skateboard raus und 'ne Runde rollen oder auf der Gitarre klimpern.

Facebook, Twitter oder Instagram?

Instagram.

Kaffee oder Tee?

Kaffee!!

Welches Tool nutzt du beruflich am liebsten? 

Google Search Console.

Kreativer Chaot oder gewissenhafter Erbsenzähler?

Gewissenhafter Chaot während der Arbeit, kreativer Erbsenzähler danach. 

Danke für das Interview, Sophie!