Onboarding im Schlafanzug? Lisa und Anna starten ihr Praktikum im Homeoffice
England, Kapstadt, New York – unsere zwei neuen Praktikantinnen haben zum Glück bereits vor der Pandemie die Welt bereist. Aus dem Homeoffice starten Lisa van Leendert und Anna Tenbruck ihre Zeit bei TrafficDesign und freuen sich auf den Sommer im Büro. Wir haben genauer nachgefragt: Wie ist es gelaufen, das „Remote Onboarding“? Von der Ausstattung bis hin zu mörderischen Online-Spieleabenden – im Interview erzählen sie uns wieso ihnen der Einstieg trotz allem leicht fiel.
Hallo ihr zwei, stellt euch bitte kurz vor!
Lisa
Mein Name ist Lisa, ich bin 24 Jahre alt und habe letztes Jahr meinen Master in International Tourism- and Event Management gemacht. Seit 2 Monaten darf ich TrafficDesign als Praktikantin im Performance Marketing unterstützen.
Anna
Hallo zusammen, ich bin Anna, 28 Jahre alt und habe letztes Jahr meinen Master in Literatur- und Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen abgeschlossen. Seit Mitte Januar bin ich jetzt Praktikantin im Content Team.
Welche drei Stationen in eurem Leben haben euch besonders geprägt? | |
|
|
Wie fandet ihr euer Remote-Onboarding?
Lisa
Ich kann mich absolut nicht beschweren! Ich habe eine super Home-Office Ausstattung bekommen und alle haben sich sehr viel Mühe gegeben mir den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich hatte nie das Gefühl allein gelassen zu sein und konnte immer Fragen stellen oder um Unterstützung bitten.
Ich find’s auch super, dass trotzdem versucht wird kleinere Team Events online zu gestalten! Among Us wurde besonders gerne gespielt. Da konnte ich mich direkt mal von meiner dunklen Seite zeigen. ;)
Anna
Natürlich hätte ich alle meine Kolleginnen und Kollegen gerne live vor Ort kennengelernt, aber ich wurde auch Remote super aufgenommen und herzlich empfangen.
Ich finde generell, dass es ziemlich organisiert abgelaufen ist. Ich wusste durch die Tasks immer was zu tun ist und wenn mal was unklar war, konnte ich jederzeit fragen. Deswegen war das Remote-Onboarding trotz aktueller Situation top!
Was macht euch an eurem Job bei TrafficDesign am meisten Spaß?
Lisa
Man trägt als Praktikantin relativ schnell Verantwortung und man darf sich immer mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Mir machen vor allem die kreativen Tasks Spaß wie zum Beispiel das Schreiben von Anzeigentexten oder das Erstellen von Postboosts. Da kann man sich immer ein bisschen austoben.
Anna
Am meisten Spaß macht es, sich in die unterschiedlichen Themen einzuarbeiten, Texte zu schreiben und die Bildbearbeitungstools wie Canva kennenzulernen. Ich liebe die Herausforderung für verschiedene Kunden zu schreiben und sich immer wieder neu reinzudenken.
Wie würdet ihr Traffic Design eurer besten Freundin beschreiben?
Lisa
Ein Unternehmen, das viel Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Hier wird ein Mitarbeiter als Mensch gesehen und nicht als „Arbeitsmaschine“. Man fühlt sich direkt willkommen und spürt den Teamzusammenhalt. Ein Unternehmen, das es nicht nur fachlich drauf hat, sondern auch auf menschlicher Ebene.
Anna
Bei TrafficDesign zu arbeiten macht super viel Spaß! Neben vielseitigen Aufgaben sind alle im Team einfach super offen und herzlich. Gemeinsame Mittagessen per Zoom oder Online-Spieleabende haben mir gerade am Anfang geholfen alle etwas besser kennenzulernen.
Habt ihr ein Lebensmotto?
Lisa

"Travel. Because money returns. Time doesn't."
Anna

"You’re lucky enough to be different - never change!"
So, dann mal her mit den GIFs:In welchem Land würdet ihr gerne leben? | |
Lisa | Anna |
![]() | ![]() |
Frühling oder Herbst? | |
Lisa | Anna |
![]() | ![]() |
Wer ist eure Lieblingskünstlerin? | |
Lisa | Anna |
Emma Watson, aber da ich ein Potter Head bin… :)
|
![]() |