„Auf einer Augenhöhe mit allen Kollegen“ – Paid Media Trainee Marvin Geltner
Marvin Geltner beendete erst sein Studium des Medien- und Kommunikationsmanagement und bereiste dann die Welt. Doch für ihn war immer klar, dass er Erfahrungen im Online Marketing sammeln will. Als Praktikant im Paid Media Bereich hat er dieses Ziel erreicht und möchte nun in seinem Traineeship zum vollwertigen Online Marketing Manager heranwachsen.

Hallo, stell dich bitte kurz vor!
Moin! Ich heiße Marvin Geltner, bin 22 Jahre alt und habe Medien- und Kommunikationsmanagement studiert.
Was machst du bei TrafficDesign und wie lange bist du bereits mit dabei?
Ich bin seit dem 16.03. bei TrafficDesign und war zunächst Praktikant. Nun bin ich weiterhin als Paid Media Trainee dabei.
Wie haben sich deine Aufgaben im Vergleich zum Praktikum geändert?
Mir wurde mehr Eigenverantwortung für diverse Kunden übertragen, auf die sich nun der Fokus legt. Das bedeutet, dass ich keine Aufgaben mehr von den Kollegen zu ihren Kunden bekomme, sondern aus eigenem Antrieb mit mir zugewiesenen Kunden arbeite.
Warum hast du dich damals bei TrafficDesign beworben?
Ich wusste nach meinem Studium, dass ich unbedingt Erfahrungen im Online Marketing machen wollte. TrafficDesign wirkte sehr professionell, aber auch sympathisch und greifbar auf mich. Daher habe ich die Chance genutzt und mich für eine Praktikumsstelle beworben.
Was erhoffst du dir von deiner Zeit bei TrafficDesign?
Ich erhoffe mir, dass nach dem Trainee der Grundstein für meine berufliche Karriere gesetzt ist und ich als vollwertiger Online Marketing Manager daraus hervorgehe. Das ist natürlich auch das Ziel des Trainees und das Bestreben von TrafficDesign.
Deine Tätigkeit in drei Worten
Umsetzen. Analysieren. Optimieren.
Was ist das Besondere bei TrafficDesign?
Dass man immer das Gefühl hat, dass man auf einer Höhe mit allen anderen Kollegen steht, man ist nie „nur ein Praktikant/Trainee von vielen“.
Was gefällt dir an der Arbeit bei TrafficDesign?
Die Flexibilität, selbst bestimmen zu können, wann ich was mache und wie ich es mache.
Was war ein Highlight in deiner Zeit bei TrafficDesign?
Nach den ersten Wochen Corona-Quarantäne zu Hause endlich mal im Büro arbeiten zu können!
TrafficDesign Fun Fact?
Die Kollegen sind, glaube ich, die Haupteinnahmequelle vom Habibi Imbiss hier in Köln!
Auf welche Frage hattest du in letzter Zeit keine Antwort und hast du sie finden können?
Warum die Server von Online-Händlern immer genau dann abgeschmiert sind, wenn ich mir eine PS5 vorbestellen wollte. Da weiß nur das Universum die Antwort.
Wenn du ein Superheld wärst: Welche Superkraft hättest du gerne und wie würdest du dich nennen?
Auf jeden Fall die Kraft, sich teleportieren zu können. Im Stile des Films „Jumper“. Ohne Kostüm, ohne Cape und ohne Superhelden-Namen.
In Ear oder Over Ear Kopfhörer?
Wenn ich unterwegs bin, bevorzuge ich Wireless In-Ears und am PC am liebsten mein Headset.
Ketchup auf die Pommes oder daneben?
Pommes niemals mit Ketchup. Immer Mayo. Und Mayo daneben zum Dippen.
Kaffee oder Tee?
Tendenziell eher Kaffee als Tee. Aber mein Kryptonit sind zuckerhaltige Getränke.
Welches Tool nutzt du beruflich am liebsten?
Das hauseigene TrafficDesign Keyword Tool. Macht das Leben einfach leichter.
Kreativer Chaot oder gewissenhafter Erbsenzähler?
Man sagt mir nach, ich wäre pedantisch. Daher wohl gewissenhafter Erbsenzähler.