Start Blog Agentur TrafficDesign: vom Namen zur Marke – unsere Branding Story

TrafficDesign: vom Namen zur Marke – unsere Branding Story

Von
Johanna Horn
15.06.2021

Für Unternehmensgründer:innen ist die Namenswahl eine grundlegende Entscheidung. Was passiert jedoch, wenn der präferierte Name leider nicht mehr verfügbar ist? Oder war das unser Glücksfall? Von der Gründung, über das Corporate Design und unsere Unternehmenswerte bis hin zu coolen Benefits – erfahre hier, wie wir über Umwege zu unserem Namen kamen und aus diesem eine Marke formten.

Sommer 2011: Simon plant die Gründung einer Agentur. Mehr durch Zufall kommt ihm während der SEO Campixx in Berlin ein Name in den Kopf: LinkDesign. Eingängig, plausibel und leicht zu merken.

Doch dann kam alles anders. Simon war zu spät – linkdesign.de war vergeben. Leider. Oder doch „zum Glück“?!

In dem etwas weiter gefassten Namen „TrafficDesign“ hatte er schließlich seinen zweiten Favoriten gefunden. Diesmal war auch die Domain noch frei und so konnte das Abenteuer Agentur endlich beginnen.

Erste Schritte – wie wir uns einen Namen in der Szene machten

Mit dem Namen allein ist es bekanntlich nicht getan und so starteten wir 2012 in Phase 2: Logocreation.

Schnell stand ein erster Entwurf, dem wir über die Jahre nur noch den Feinschliff verpassten.

Angefangen bei unserer Website über unser LinkedIn Titelbild bis in jede Ecke unseres Büros – unser Corporate Design findest du nun überall verstreut:

Corporate Design

Eindrücke von unserer Website, LinkedIn und dem Büro 

Was ist dann passiert?

2013

Umzug ins Clusterhaus.

 
Büro im Clusterhaus

2015

Gründung des SEO-Teams mit Trainee Lucas, unserem heutigen Head of SEO.

 

2016

Emmie zieht als erste Bürohündin bei uns ein.

Lucas
Emmie

 

2017

Der Taskmanager, eine eigens programmierte Software zur Zeiterfassung, sowie weitere Tools schaffen klare Prozesse.

2018

Erste Benefits. Heute ist die Liste lang!

Taskmanager Dashboard
Benefits

2019

Umzug in unser neues Office am Zülpicher Platz.

Definition der Unternehmenskultur in über 300 Arbeitsstunden.

Gründung des Content-Teams.

2020

Stärkster personeller Zuwachs seit Gründung.

Wir begrüßten 13 neue Kolleg:innen. 

Unser neues Büro
teammeeting trafficdesign

(Das Bild ist bei unserem Teammeeting
vor Corona entstanden.)

 

 

Der Branding Effekt

Es bleibt die Frage: Welche Auswirkungen haben all diese Entwicklungen und Maßnahmen für uns als Marke? Wie wird TrafficDesign wahrgenommen? Was hat sich verändert?

Simon Marqua

Auch bei uns läuft Akquise oft über Empfehlungen. Doch die Art dieser Empfehlungen hat sich geändert: Früher waren es immer direkte Empfehlungen von Personen aus unserem Netzwerk.

Inzwischen ist es so, dass wir die Personen, die uns empfehlen, manchmal gar nicht kennen. Das ist ein großartiges Gefühl und zeigt, dass eine Marke entsteht und über uns gesprochen wird.

Simon Marqua – Gründer und Geschäftsführer

„Ach die mit dem Hund, oder?“

Emmie Story Ad

Recruiting-Kampagne mit Emmie 


Mit Emmie hatten wir wohl schon immer einen magischen Magneten mit viel Potenzial unter uns. Personalmarketer Flo erkannte das sofort:

Emmie ist für uns eine unheimlich wichtige Markenbotschafterin.

So wurden Bewerbungen schon mit „Lieber Herr Marqua, lieber Herr Glees, liebe Emmie, …“ begonnen.

Doch auch unser hohes Investment in unsere Unternehmenswerte und deren klare Kommunikation spiegeln sich in den vielen Bewerbungen wider.

Ob du nun unsere lockere Art, den kreativen Content oder die Farbe Türkis mit uns verbindest – uns haben all diese Dinge gezeigt: TrafficDesign ist nicht mehr nur ein Name.

Wie lässt sich Markenbildung messen?

Markenbildung scheint im ersten Moment nicht messbar zu sein und dennoch spüren wir sie. Deshalb machten wir uns auf die Suche nach aussagekräftigen Indikatoren.

1. Brandsearches

Die Entwicklung des Brandsearches auf Google ist ein einfacher, aber aussagekräftiger Indikator, um die Bekanntheit einer Marke zu messen.

Während 2017 durchschnittlich 50 Nutzer:innen pro Monat nach „trafficdesign“ suchten, sind es Anfang 2021 ca. 170 Suchanfragen pro Monat. Das ist eine Zunahme um 240 %.

Suchvolumen trafficdesign

Monatliche Suchanfragen nach trafficdesign auf Google (Quelle: KWFinder)

2. Media Engagement

Nicht nur das Interesse an unserer Marke, sondern auch die Bereitschaft mit unserer Marke online zu interagieren zeigt, wie wir gewachsen sind.

Dieses Engagement ist mit unserem Instagram-Rebranding 2021 deutlich gestiegen. Seitdem setzen wir stark auf Posts mit Mehrwert.

Ergebnis: Die absolute Zahl der Likes und Kommentare stieg innerhalb eines Jahres um 465 %.

 März 2020März 2021
Absolute Interaktion 144670
Ø Interaktionen / Ø erreichte Konten (pro Post)    5 % 17 %

Erfahrene Content Creator wissen aber: Saves sind die neuen Likes.

Spätestens seit Instagram die Anzahl der Likes für Profilbesucher:innen versteckt, liegt auch auf dieser Kennzahl der Fokus und erhöht die Chance, im Explore-Feed aufzutauchen.

Mit unserer Strategie haben wir die Anzahl der Saves verzehnfacht.

Beitrags Insights Instagram

Beitrags-Insights: Alt Texte-Post

 März 2020März 2021
Absolute Saves    14140
Durchschnittliche Saves (pro Post)2,817,5
Ø Saves / Ø erreichte Konten (pro Post)    0,4 %3,6%

Was das für unsere Marke bedeutet: Die Leute wollen mit uns in Verbindung bleiben, sie wollen interagieren und von uns lernen.

3. Online Reputation

Kunden 

Proven Expert

Wir legen großen Wert auf die Meinung unserer Kund:innen.

Die Empfehlungsquote von 100 % sowie die Anzahl von 4,82 Sternen auf Proven Expert gibt Rückschlüsse auf unsere Markenwahrnehmung.

Denn hier werden auch implizit unsere Unternehmenswerte und somit unsere Markenpersönlichkeit unter die Lupe genommen.

Kategorien Proven Expert

Unsere Bewertung bei Proven Expert 

 

Mitarbeiter:innen

So herzlich willkommen jede:r bei uns ist, so frei ist sie oder er zu sagen: „TrafficDesign passt irgendwie doch nicht zu mir.“ Was uns bei Entscheidungen wie diesen wichtig ist: Mit keinem und keiner einzigen Mitarbeiter:in sind wir seit unserer Gründung im Negativen auseinandergegangen. Das spiegelt auch unser Kununu Profil wider:

kununu Mitarbeiterzufriedenheit

Mitarbeiterbewertungen auf Kununu (Stand April 2021)

 

Und falls dem ein oder anderen unsere Bewertungen „zu gut“ erscheinen: Ja, natürlich bitten wir alle Mitarbeiter:innen um eine Bewertung. Und nein: Jede einzelne Bewertung wird freiwillig und ohne Rücksprache mit uns von den Mitarbeiter:innen selbst verfasst.  

So bilden wir ein unzertrennliches Team, das Bewerber:innen immer mehr anspricht und (fast) nicht mehr loslässt.

Was wir damit meinen? Schon seit Längerem lassen wir jedes unserer internen Teams durch Praktikant:innen unterstützen. Von den letzten 10 dieser Praktikant:innen haben uns 9 anschließend nach einer Anstellung als Trainee oder Werkstudent:in gefragt. 8 davon arbeiten sogar bis heute bei uns (Stand: April 2021).

Was wäre wenn?

Bei einem Blick auf unser heutiges Leistungsangebot wird schnell klar: Mit LinkDesign wären wir nicht weit gekommen – auch, wenn unser SEO Team sich bestens mit Linkbuilding auskennt.

Vielleicht also Schicksal, dass diese Domain belegt war und ein neuer Name hermusste. Rückblickend sind wir froh unter dem Namen TrafficDesign gestartet zu sein. Oder wie der Kölner sagt:

Trafficdesign Logo Gif

Et hätt noch immer jot jejange.